Laufen für Renaco

Auch beim diesjährigen Spendenlauf der Katholischen Schule St. Hedwig Petershagen liefen die Kinder wieder zu Gunsten von Renaco. Wir sind begeistert und gratulieren zu fantastischen 3631 Runden um den Spielplatz und Rodelberg. Die stolze Schulleiterin hat daraus 1452,4 erlaufene Kilometer von den 140 Schüler errechnet. Und das Beste- für jede Runden spenden Eltern, Großeltern und Freunde für Renaco und unser Schulprojekt in Acain.

Sportliche Spendenaktion der Katholischen Schule St. Hedwig Petershagen

Vor Ort waren Sigrid, Daiva, Luz und Juliane, die die Kinder kräftig angefeuert, Passanten und Presse informiert und am Ende herzlich gratuliert haben. Und ach ja unserer ältestes Vereinsmitglied ist die Sportlichste und ist mal locker mit der Enkelin Marisa ein und eine halbe Stunde mit gelaufen.

Stempel sammeln. Pro Runde spenden Eltern und Freunde für Renaco.

Feliz Año Nuevo


Renaco wünscht allen einen guten Start ins neue Jahr!

Unsere Spendenplattform Bildungsspender startet 2019 mit einer tollen Aktion, die wir gern nutzen wollen. Ein Jahr lang wird Deine Dauerspende zwischen 25 Euro und 100 Euro um jeweils 10 Prozent erhöht. Die Aktion gilt sowohl für bereits bestehende Dauerspenden als auch für Neuanlagen im Januar 2019 – sozusagen so lange der Vorrat reicht. Wenn Du im Spendenformular noch das „Schwein-gehabt“-Banner siehst, wird Deine Dauerspende unter den genannten Bedingungen aufgestockt.

Wir freuen uns über Eure Unterstützung!

Gerade habe ich das Schwein übrigens noch gesichtet. 😉

Ab sofort bestellbar

Unser neuer Renaco Kalender 2019 (A3) ist jetzt bestellbar. Er kostet Euch 15,- Euro zuzüglich Porto. Davon geht die Hälfte der Einnahmen an unseren Verein und wird für die Arbeit an den Schulen in Peru und Deutschland benutzt. Einfach unter post@renaco-netzwerk.de bei uns melden.

Der Kalender zeigt Bilder unserer Reisen in den letzten zwei Jahren und dokumentiert Workshops und Leben der Kinder von Puerto Lagarto und Acain.

Fotos: Christian Cahuamaca, Brigitte Glöwing, Juliane Peschel- Paetzold// Texte: Juliane Peschel-Paetzold, Brigitte Glöwing