Wir helfen

Gemeinsam für eine gerechtere Zukunft

Wir engagieren uns für globale Gerechtigkeit, denn unser Konsum und Ressourcenverbrauch in Deutschland hat Auswirkungen auf Länder im Globalen Süden, wie Peru: Klimawandel, Umweltzerstörung durch Bergbau und Regenwaldvernichtung für Palmöl sind in Peru besonders drastisch. Besonders die Menschen in den abgelegenen indigenen Dörfern leiden darunter, sie haben kaum Möglichkeiten sich anzupassen. 

Durch die Förderung von Agroforstsystemen im Regenwalddorf Puerto Lagarto, verbessern wir nicht nur das Einkommen der Dorfbewohner, sondern tragen auch zum Erhalt des umliegenden Regenwalds bei. Unsere Bemühungen konzentrieren sich darauf, Bildungsprogramme zu unterstützen und den Menschen vor Ort damit Werkzeuge für eine nachhaltige Zukunft an die Hand zu geben.

Ein Dorf im Wandel - Zukunft durch Agroforst

Auch in Deutschland sind wir aktiv und sensibilisieren für die Herausforderungen denen indigene Gemeinschaften angesichts des Klimawandels gegenüber stehen. Mit Kampagnen sowie Veranstaltungen an Schulen, möchten wir den Blick schärfen, für die wichtige Rolle indigener Völker beim Schutz des Regenwaldes. Wir kämpfen gegen rassistische und nationalistische Positionen und setzen  uns für kulturelle Vielfalt und globale Gerechtigkeit ein.

Bildungsarbeit für globale Gerechtigkeit

In dem Andendorf Acain setzen wir uns für die Stärkung indigener Gemeinschaften ein. Durch gezielte Bildungsinitiativen, wie zum Beispiel eine Schulbibliothek, ein Schulgarten, Workshops zur Stärkung von Mädchen sowie nachhaltige landwirtschaftliche Projekte, helfen wir die  Lebensqualität vor Ort, besonders für Kinder und Jugendliche verbessern und den Menschen Zukunftsperspektiven  bieten.

Gemeinsam Zukunft gestalten in Acain

Im Regenwaldstädtchen Villa Rica arbeiten wir eng mit der Schokoladen Manufaktur choc Kemito zusammen. Das junge  Familienunternehmen nimmt es mit den großen Schokoladenkonzernen in Europa und Nordamerika auf, produziert Bio/Fairtrade Schokolade in Peru und vermarktet sie lokal. Kemito ist einer der Abnehmer für den Kakao aus unserem Projekt in Puerto Lagarto. 2022 konnten auf Initiative von Renaco zwei Jugendliche aus Brandenburg für einige Monate ein Praktikum in der Schokoladenmanufaktur absolvieren.

Wenn Kakao Hoffnung schenkt

Nach oben scrollen